Der Begriff Energie

 

Der Begriff Energie

wurde 1852 von dem schottischen Physiker William Rankine im heutigen Sinn in die Physik eingeführt. Er kommt aus dem Griechischen und bedeutet „inneres Wirken“ oder „inneres Werk“. Gebraucht wurde der Begriff, um pure mechanische „Kraft“ von anderen Kräften = Energie abzugrenzen.

Wikipedia

 

Was jedoch Energie ist, kann nicht erklärt werden, sie ist eigentlich nur eine abstrakte Rechengrösse, um gewisse Veränderungen von Systemen zu beschreiben.

 

 Zu bemerken ist in diesem Zusammenhang das höchst interessante Phänomen,

dass der Begriff Energie spätestens seit der Formel E = mc2 im Allgemeinen als klar definiert betrachtet wird

und die Relativitätstheorie gleichgesetzt wird mit der offiziellen Geschichte der theoretischen Physik der letzten einhundert Jahre.

 

Neben der Problematik der nicht Definierbarkeit des Begriffs Energie weisen verschiedene Autoren in dem Buch „Die Relativitätstheorie fällt“ (1. Bd. Des Gesamtwerkes „Was von moderner Physik bleibt und fällt“, Verlag Kritische Wissenschaft) dieser Formel noch mindestens 130 weitere Theoriefehler nach, die jedoch eigenartiger Weise so gut wie niemals diskutiert werden.

Vielleicht wird ja durch die Anmerkung an dieser Stelle der eine oder die andere auf diese Diskrepanz aufmerksam und schaut sich das oben genannte Buch einmal an.

ENERGIE KANN also nicht nur nicht definiert werden,

SIE KANN AUCH NICHT ERZEUGT WERDEN

sie ist einfach da, war immer da und geht niemals verloren.

Zu erkennen ist sie allerdings nur durch Energieunterschiede und dem damit verbundenen, ausgleichenden Fliessen innerhalb verschiedener Energieniveaus. Das Wesen einer schlafenden, stagnierenden Energie ohne die Bewegung in unserem dualistischen Weltbild – ausserhalb von Zeit und Raum – ist für uns zwar nicht vorstellbar, muss aber mit diesen Attributen in sich zu aller Zeit existiert haben.

 

Energie der Ruhe wird also als NICHTS wahrgenommen, das erst zu ETWAS wird, wenn es dich bewegt. Der von uns wahrgenommene

Unterschied zwischen NICHTS und ALLEM ist nur die Bewegung. Aber WAS diese Bewegung bewirkt, wissen wir nicht. Was wir aber wissen ist,

dass nur durch die Bewegung Energie entsteht.

BioGeometry

Alles Leben ist daher Energie im ständigen Fluss des Ausgleichens von Ungleichgewicht zwischen zwei Polen,

wobei Yin (Minus- oder Negativpol) auf der einen Seite und Yang (Plus- oder Positivpol)

auf der anderen Seite im Idealfall vollkommen wertfrei Schwingungsbewegungen hervorrufen.

Diese rhythmischen Schwingungs-Muster sind das Universum und zeigen es als unteilbare dynamische Einheit, in dem alle Teile in Wechselbeziehung stehen.

 

Schreibe einen Kommentar